Skip to content

RAMBAZAMBA

  • Programm
  • Premieren
  • Inszenierungen
  • Spielplan
    • Programm
    • Premieren
    • Inszenierungen
  • Ensemble
    • Ensemble & Gäste
    • Regie & Team
  • Karten
    • Karten
    • Online Kaufen
Twitter
Facebook
Instagram
Vimeo
  • Haus
    • Leitung & Mitarbeiter
    • Theaterpädagogik
    • Geschichte
  • Service
    • Kontakt & Anfahrt
    • Mitarbeit & Jobs
    • RZ Audio ↗
    • RZ Agentur ↗
    • Studio 21 ↗
Twitter
Facebook
Instagram
Vimeo
  • Kontakt
  • Spenden
  • Partner & Förderer
  • Impressum
  • Datenschutz
Mrz
Apr
Mai
März
Karten
30
Do
19:30 Uhr
Der Drache
Karten
31
Fr
19:30 Uhr
the world flames like a discokugel (styx spricht)
April
Karten
1
Sa
19:30 Uhr
the world flames like a discokugel (styx spricht)
Karten
14
Fr
19:30 Uhr
Einer flog über das Kuckucksnest
Karten
15
Sa
19:30 Uhr
Einer flog über das Kuckucksnest
Karten
16
So
18:00 Uhr
Einer flog über das Kuckucksnest
Karten
21
Fr
19:30 Uhr
Einer flog über das Kuckucksnest
Karten
23
So
18:00 Uhr
Einer flog über das Kuckucksnest
Mai
Karten
5
Fr
16:00 Uhr
Billy Backe
Karten
6
Sa
15:00 Uhr
Billy Backe
Karten
10
Mi
19:30 Uhr
Der eingebildete Kranke
Karten
11
Do
19:30 Uhr
Der eingebildete Kranke
Karten
Noch keine Karten verfügbar
13
Sa
23:00 Uhr
Anti Disco mit DJ Lars Eidinger (nur ABENDKASSE)
Karten
20
Sa
15:00 Uhr
Billy Backe
Karten
21
So
15:00 Uhr
Billy Backe
Karten
23
Di
19:30 Uhr
the world flames like a discokugel (styx spricht)
Karten
24
Mi
19:30 Uhr
the world flames like a discokugel (styx spricht)

Der Drache

Regie: Matthias Mosbach

„I've been looking for freedom…“ Vielleicht ist die Zeit der Helden vorbei. Vielleicht kommt diese Zeit aber auch gerade wieder. Im Märchen vom „Drachen“ gibt es einen Helden ohne Furcht und Tadel: Lanzelot! Dieser begehrt auf, schärft Wort und Waffe, um die Diktatur des Drachen zu beenden und die Stadt vom Tyrannen zu befreien. Das Volk jubelt. Aber nur kurz. Denn der listige Bürgermeister nutzt das Machtvakuum geschickt aus, um die neue Freiheit sofort wieder abzuschaffen. Selbst vor einer Zwangsheirat schreckt er nicht zurück. Aber er hat die Rechnung ohne Lanzelot gemacht. Der Held erweist sich erneut als Kämpfer – diesmal um das große Liebesglück. „…I've been looking for love.“

the world flames like a discokugel (styx spricht)

Regie: Jacob Höhne

Mateja Meded und Thomas Köck eröffnen in "the world flames like a discokugel" das Szenario eines Planeten Erde, den Außerirdische in Besitz nehmen, nachdem die Menschen durch Dürre und Wasserverschmutzung ausgestorben sind. Selbst der Styx, der Totenfluss, und seine Nebenarme Kokytos und Lethe sind vertrocknet. Die Seelen der Verstorbenen können nicht mehr ins Totenreich übersetzen und stauen sich in Form von Geistern, die auf eine reinigende Flut hoffen.

the world flames like a discokugel (styx spricht)

Regie: Jacob Höhne

Mateja Meded und Thomas Köck eröffnen in "the world flames like a discokugel" das Szenario eines Planeten Erde, den Außerirdische in Besitz nehmen, nachdem die Menschen durch Dürre und Wasserverschmutzung ausgestorben sind. Selbst der Styx, der Totenfluss, und seine Nebenarme Kokytos und Lethe sind vertrocknet. Die Seelen der Verstorbenen können nicht mehr ins Totenreich übersetzen und stauen sich in Form von Geistern, die auf eine reinigende Flut hoffen.

Einer flog über das Kuckucksnest

Regie: Leander Haußmann

Draußen hätten wir uns wahrscheinlich nie getroffen. Wenn doch, wären wir aneinander vorbeigegangen und hätten uns für ganz und gar normal befunden. Was auch immer das ist, das Normale. Hier drinnen findet man es vermutlich nicht. Hier ist das Kuckucksnest, regiert von der Oberschwester, Herrscherin über diese abgeschlossene Welt. Hier hängen wir alle zusammen, ein riesiger müder Haufen. Jeder Tag gleich: Pillen, Essensausgabe, Therapie, Pillen.

Einer flog über das Kuckucksnest

Regie: Leander Haußmann

Draußen hätten wir uns wahrscheinlich nie getroffen. Wenn doch, wären wir aneinander vorbeigegangen und hätten uns für ganz und gar normal befunden. Was auch immer das ist, das Normale. Hier drinnen findet man es vermutlich nicht. Hier ist das Kuckucksnest, regiert von der Oberschwester, Herrscherin über diese abgeschlossene Welt. Hier hängen wir alle zusammen, ein riesiger müder Haufen. Jeder Tag gleich: Pillen, Essensausgabe, Therapie, Pillen.

Einer flog über das Kuckucksnest

Regie: Leander Haußmann

Draußen hätten wir uns wahrscheinlich nie getroffen. Wenn doch, wären wir aneinander vorbeigegangen und hätten uns für ganz und gar normal befunden. Was auch immer das ist, das Normale. Hier drinnen findet man es vermutlich nicht. Hier ist das Kuckucksnest, regiert von der Oberschwester, Herrscherin über diese abgeschlossene Welt. Hier hängen wir alle zusammen, ein riesiger müder Haufen. Jeder Tag gleich: Pillen, Essensausgabe, Therapie, Pillen.

Einer flog über das Kuckucksnest

Regie: Leander Haußmann

Draußen hätten wir uns wahrscheinlich nie getroffen. Wenn doch, wären wir aneinander vorbeigegangen und hätten uns für ganz und gar normal befunden. Was auch immer das ist, das Normale. Hier drinnen findet man es vermutlich nicht. Hier ist das Kuckucksnest, regiert von der Oberschwester, Herrscherin über diese abgeschlossene Welt. Hier hängen wir alle zusammen, ein riesiger müder Haufen. Jeder Tag gleich: Pillen, Essensausgabe, Therapie, Pillen.

Einer flog über das Kuckucksnest

Regie: Leander Haußmann

Draußen hätten wir uns wahrscheinlich nie getroffen. Wenn doch, wären wir aneinander vorbeigegangen und hätten uns für ganz und gar normal befunden. Was auch immer das ist, das Normale. Hier drinnen findet man es vermutlich nicht. Hier ist das Kuckucksnest, regiert von der Oberschwester, Herrscherin über diese abgeschlossene Welt. Hier hängen wir alle zusammen, ein riesiger müder Haufen. Jeder Tag gleich: Pillen, Essensausgabe, Therapie, Pillen.

Billy Backe

Regie: Jorinde Dröse

Billy Backe ist ein Murmeltier und logisch: Es liebt Murmeln. Im Walle-Wacke Land lebt es mit 39 Freund*innen und Verwandten. Auf ihren gemeinsamen Reisen durch den bunten Wald, über die Schlucht der scharfen Zähne, durch die staubige Prärie, vorbei am weißen Meer, durch die Treibsandpampa, über die Teufelsschlucht, durch das wilde Wiesental, über die windigen Hügel und an den schwarzen Fluss erleben sie viele aufregende Abenteuer.

Billy Backe

Regie: Jorinde Dröse

Billy Backe ist ein Murmeltier und logisch: Es liebt Murmeln. Im Walle-Wacke Land lebt es mit 39 Freund*innen und Verwandten. Auf ihren gemeinsamen Reisen durch den bunten Wald, über die Schlucht der scharfen Zähne, durch die staubige Prärie, vorbei am weißen Meer, durch die Treibsandpampa, über die Teufelsschlucht, durch das wilde Wiesental, über die windigen Hügel und an den schwarzen Fluss erleben sie viele aufregende Abenteuer.

Der eingebildete Kranke

Regie: Jacob Höhne

Wir werden sterben! So. Jetzt ist es raus. Auch wenn wir meist ganz gut darin sind, unsere Sterblichkeit zu verdrängen – so ein globaler Virus holt auch noch die begnadetsten Verdrängungskünstler*innen auf den Boden der biologischen Tatsachen zurück. Andererseits beneiden uns die Götter nicht gerade um unsere Sterblichkeit?

In unserer musikalischen Fassung dieser großen Komödie ist „Der eingebildete Kranke“ ein Musical, ein Inklusical, eine Pop-Oper, eine Groteske über die leuchtende Liebe und den lachenden Tod.

Der eingebildete Kranke

Regie: Jacob Höhne

Wir werden sterben! So. Jetzt ist es raus. Auch wenn wir meist ganz gut darin sind, unsere Sterblichkeit zu verdrängen – so ein globaler Virus holt auch noch die begnadetsten Verdrängungskünstler*innen auf den Boden der biologischen Tatsachen zurück. Andererseits beneiden uns die Götter nicht gerade um unsere Sterblichkeit?

In unserer musikalischen Fassung dieser großen Komödie ist „Der eingebildete Kranke“ ein Musical, ein Inklusical, eine Pop-Oper, eine Groteske über die leuchtende Liebe und den lachenden Tod.

Anti Disco mit DJ Lars Eidinger (nur ABENDKASSE)

Achtung, heiß und schwitzig! Wir begrüßen den Frühling mit DJ Lars Eidinger und seiner "Anti Disco". Unsere Bar ist ab 23:00 Uhr geöffnet, Lars Eidinger legt ab 00:00 auf. Karten sind ausschließen an der Abendkasse erhältlich.

Billy Backe

Regie: Jorinde Dröse

Billy Backe ist ein Murmeltier und logisch: Es liebt Murmeln. Im Walle-Wacke Land lebt es mit 39 Freund*innen und Verwandten. Auf ihren gemeinsamen Reisen durch den bunten Wald, über die Schlucht der scharfen Zähne, durch die staubige Prärie, vorbei am weißen Meer, durch die Treibsandpampa, über die Teufelsschlucht, durch das wilde Wiesental, über die windigen Hügel und an den schwarzen Fluss erleben sie viele aufregende Abenteuer.

Billy Backe

Regie: Jorinde Dröse

Billy Backe ist ein Murmeltier und logisch: Es liebt Murmeln. Im Walle-Wacke Land lebt es mit 39 Freund*innen und Verwandten. Auf ihren gemeinsamen Reisen durch den bunten Wald, über die Schlucht der scharfen Zähne, durch die staubige Prärie, vorbei am weißen Meer, durch die Treibsandpampa, über die Teufelsschlucht, durch das wilde Wiesental, über die windigen Hügel und an den schwarzen Fluss erleben sie viele aufregende Abenteuer.

the world flames like a discokugel (styx spricht)

Regie: Jacob Höhne

Mateja Meded und Thomas Köck eröffnen in "the world flames like a discokugel" das Szenario eines Planeten Erde, den Außerirdische in Besitz nehmen, nachdem die Menschen durch Dürre und Wasserverschmutzung ausgestorben sind. Selbst der Styx, der Totenfluss, und seine Nebenarme Kokytos und Lethe sind vertrocknet. Die Seelen der Verstorbenen können nicht mehr ins Totenreich übersetzen und stauen sich in Form von Geistern, die auf eine reinigende Flut hoffen.

the world flames like a discokugel (styx spricht)

Regie: Jacob Höhne

Mateja Meded und Thomas Köck eröffnen in "the world flames like a discokugel" das Szenario eines Planeten Erde, den Außerirdische in Besitz nehmen, nachdem die Menschen durch Dürre und Wasserverschmutzung ausgestorben sind. Selbst der Styx, der Totenfluss, und seine Nebenarme Kokytos und Lethe sind vertrocknet. Die Seelen der Verstorbenen können nicht mehr ins Totenreich übersetzen und stauen sich in Form von Geistern, die auf eine reinigende Flut hoffen.