RZt
RZt

Um den nutzerfreundlichen Betrieb dieser Website sicherzustellen, werden technisch notwendige Cookies eingesetzt, sowie zu statistischen Zwecken. Weitere Informationen zur Datennutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Spielzeit 2023/24
Spielzeit 2022/23
Schwärmen Regie: Kirsten Burger
EIN SPORTSTÜCK Regie: Höhne, Glanz, Kuhlmann, Rieck, Straßenberg, Witt
Billy Backe Regie: Jorinde Dröse
Anwälte der Natur Regie: Frank Raddatz
Spielzeit 2021/22
Cold Cases: Antike Regie: Matthias Mosbach
Mujer Regie: Sara Lu
Die Ratten Regie: Lilja Rupprecht
Golem Regie: Jacob Höhne
Der eingebildete Kranke Regie: Jacob Höhne
Spielzeit 2020/21
hoffnung#dasdingmitfedern Regie: Sandra Rasch
Geh, Fühle! - Tanztheater Regie: Sandra Rasch/Oana Cirpanu
Spielzeit 2019/20
Der  Drache Regie: Matthias Mosbach
Hi Freaks VI Regie: div.
Hi Freaks V Regie: div.
Lulu Regie: Jacob Höhne
Spielzeit 2018/19
frankenstein 
#createyourown
Regie: Sandra Rasch
ghostdance Regie: Andreas Spechtl & Thomas Köck
Der nackte Wahnsinn Regie: Jacob Höhne
Don Juan Regie: Konrad Wolf
Antigone Regie: Lilja Rupprecht
Hi Freaks I-IV Regie: div.
Heroes Regie: Sara Lu, Rubén Nsue
Rausch Royal Regie: Jacob Höhne
Spielzeit 2017/18
Dekameron Regie: Thomas Bo Nilsson, Julian Wolf Eicke
Moby Dick Regie: Jacob Höhne
Pension Schöller Regie: Jacob Höhne
Die Frauen vom Meer Regie: Lilja Rupprecht
Die Nibelungen Regie: Jonas Sippel
Die Räuber Regie: Jacob Höhne
Spielzeit 2016/17
Schwestern Regie: Jacob Höhne
DADA-Diven Regie: Gisela Höhne
Philoktet Regie: Jacob Höhne
Newsletter
RambaZamba Theater Schönhauser Allee 36–39 10435 Berlin
info@rambazamba-theater.de +49 (0)30 585836700
© 2024

Auf einem Jahrmarkt stellt der reisende Schausteller Caligari den Schlafwandler Cesare in seiner Bude zur Schau. Nach einer Weissagung des kurzzeitig erwachten Cesare für einen Zuschauer beginnt eine unheimliche Mordserie und Jane, eine junge Frau, wird nachts aus ihrem Schlafzimmer entführt. In freien Assoziationen zum Stummfilm fragen sich die Darsteller:innen: Wer ist dieser Caligari? Wer ist hier das Monstrum: Der schlafwandelnde Cesare oder der manipulative Caligari? In einem offenen Prozess untersucht das Team die Machtverhältnisse. Es ist ein Abend über die Träume Cesares und Janes, über Angst, die unglückliche Verbindung von Macht und Willkür und über ein mögliches Entrinnen – eine Emanzipation.  

Wir informieren Sie darüber, dass während der Vorstellung Filmaufnahmen gemacht werden, die das Publikum einschließen. Diese werden nicht außerhalb der Vorstellung öffentlich gezeigt

Bitte beachten Sie außerdem, dass in der Inszenierung Stroboskoplicht zum Einsatz kommt.

Mit Lioba Breitsprecher, Sara Lu, Dirk Nadler
Kulissen Angela Bürgel, Mario Peinze, Kathrin Schittkowski, Shenja Schittkowski, Felix Bork Kostüme Beatrix Brandler Video Marco Casiglieri, Michael Geißelbrecht Dramaturgie Juliane Koepp Regieassistenz Ise Hammann Kostümassistenz Klara E. Vieweg
<
>
placeholder
placeholder
placeholder
placeholder
placeholder
placeholder
placeholder
placeholder
placeholder
1 (9)