Spielzeit 2023/24
Aerocircus
Regie: Jacob Höhne
SCHLEEF, ein Vorspiel
Regie: Bernd Freytag
LÄUFT!
Regie: Leander Haußmann
Spielzeit 2022/23
Schwärmen
Regie: Kirsten Burger
EIN SPORTSTÜCK
Regie: Höhne, Glanz, Kuhlmann, Rieck, Straßenberg, Witt
Billy Backe
Regie: Jorinde Dröse
Anwälte der Natur
Regie: Frank Raddatz
Spielzeit 2021/22
Cold Cases: Antike
Regie: Matthias Mosbach
Mujer
Regie: Sara Lu
Die Ratten
Regie: Lilja Rupprecht
Golem
Regie: Jacob Höhne
Der eingebildete Kranke
Regie: Jacob Höhne
Spielzeit 2020/21
hoffnung#dasdingmitfedern
Regie: Sandra Rasch
Geh, Fühle! - Tanztheater
Regie: Sandra Rasch/Oana Cirpanu
Spielzeit 2019/20
Der  Drache
Regie: Matthias Mosbach
Hi Freaks VI
Regie: div.
Hi Freaks V
Regie: div.
Lulu
Regie: Jacob Höhne
Spielzeit 2018/19
frankenstein#createyourown
Regie: Sandra Rasch
ghostdance
Regie: Andreas Spechtl & Thomas Köck
Der nackte Wahnsinn
Regie: Jacob Höhne
Don Juan
Regie: Konrad Wolf
Antigone
Regie: Lilja Rupprecht
Hi Freaks I-IV
Regie: div.
Heroes
Regie: Sara Lu, Rubén Nsue
Rausch Royal
Regie: Jacob Höhne
Spielzeit 2017/18
Dekameron
Regie: Thomas Bo Nilsson, Julian Wolf Eicke
Moby Dick
Regie: Jacob Höhne
Pension Schöller
Regie: Jacob Höhne
Die Frauen vom Meer
Regie: Lilja Rupprecht
Die Nibelungen
Regie: Jonas Sippel
Die Räuber
Regie: Jacob Höhne
Spielzeit 2016/17
Schwestern
Regie: Jacob Höhne
DADA-Diven
Regie: Gisela Höhne
Philoktet
Regie: Jacob Höhne
Inszenierung
ghostdance

Von: Andreas Spechtl & Thomas Köck

Regie: Andreas Spechtl & Thomas Köck

Die Geister kommen nach Berlin. Nach den erfolgreichen Aufführungen u.a. bei Impulstanz in Wien ist diese einzigartige Geschichts- und Geisterbeschwörung zum ersten Mal in Berlin zu sehen. Das Rambazamba Theater zeigt exklusiv am 10. und 11. Mai, in den spektakulären Katakomben der Kulturbrauerei, diesen außergewöhnlichen Abend – als HI FREAKS Spezialausgabe. Der Musiker Andreas Spechtl (Ja, Panik!), der bereits bei mehreren RambaZamba-Produktionen mitgewirkt hat (Rausch Royal, Moby Dick, Hi Freaks) und der Autor und Dramatiker Thomas Köck (auch bereits als Gast bei Hi Freaks dabei) veranstalten gemeinsam mit dem RambaZamba-Ensemble „eine Art sich verselbständigende, manchmal tanzbare, meistens zumindest hörbare Séance des 20. Jahrhunderts. Ein andauerndes, nicht endenwollendes Nachdenken, ein Gespräch spätnachts über das, was gewesen sein wird, über Utopien, Plattenspieler und Synthesizer mit den Geistern des 20. Jahrhunderts.“ (Spechtl/Köck)

Gefördert vom Musicboard Berlin

Wir bedanken uns für die großzügige Unterstützung der Firmen Kaiser Showtechnik, PREworks - So was von Licht! und HACKsound Veranstaltungstechnik, ohne die dieses Projekt nicht möglich wäre.

Inszenierung
ghostdance

Von: Andreas Spechtl & Thomas Köck

Regie: Andreas Spechtl & Thomas Köck

Die Geister kommen nach Berlin. Nach den erfolgreichen Aufführungen u.a. bei Impulstanz in Wien ist diese einzigartige Geschichts- und Geisterbeschwörung zum ersten Mal in Berlin zu sehen. Das Rambazamba Theater zeigt exklusiv am 10. und 11. Mai, in den spektakulären Katakomben der Kulturbrauerei, diesen außergewöhnlichen Abend – als HI FREAKS Spezialausgabe. Der Musiker Andreas Spechtl (Ja, Panik!), der bereits bei mehreren RambaZamba-Produktionen mitgewirkt hat (Rausch Royal, Moby Dick, Hi Freaks) und der Autor und Dramatiker Thomas Köck (auch bereits als Gast bei Hi Freaks dabei) veranstalten gemeinsam mit dem RambaZamba-Ensemble „eine Art sich verselbständigende, manchmal tanzbare, meistens zumindest hörbare Séance des 20. Jahrhunderts. Ein andauerndes, nicht endenwollendes Nachdenken, ein Gespräch spätnachts über das, was gewesen sein wird, über Utopien, Plattenspieler und Synthesizer mit den Geistern des 20. Jahrhunderts.“ (Spechtl/Köck)

Gefördert vom Musicboard Berlin

Wir bedanken uns für die großzügige Unterstützung der Firmen Kaiser Showtechnik, PREworks - So was von Licht! und HACKsound Veranstaltungstechnik, ohne die dieses Projekt nicht möglich wäre.