RZt
RZt
Season 2025/26
KASSANDRA Directed by: Rosa Rieck
The Rocky Horror Show Directed by: Jacob Höhne
Season 2024/25
FRISCH gefragt Directed by: Lillian Bocksch, Sascha Vajnstajn
Herrlichkeit I und II Directed by: Jacob Höhne
Superwomen Directed by: Jorinde Dröse
Mord im Regionalexpress  Directed by: Milan Peschel
Metamorphosen des Wassers  Directed by: Frank Raddatz
Musikantenstadl Directed by: Rainald Grebe
Sein oder Nichtsein Directed by: Klaus Pohl
Season 2023/24
Season 2022/23
Schwärmen Directed by: Kirsten Burger
EIN SPORTSTÜCK Directed by: Höhne, Glanz, Kuhlmann, Rieck, Strassenberg, Witt
Billy Backe Directed by: Jorinde Dröse
Anwälte der Natur Directed by: Frank Raddatz
Einer flog über das Kuckucksnest Directed by: Leander Haußmann
Season 2021/22
The Rats (Die Ratten) Directed by: Lilja Rupprecht
Golem Directed by: Jacob Höhne
Mujer Directed by: Sara Lu
Season 2020/21
hoffnung#dasdingmitfedern Directed by: Sandra Rasch
Geh, Fühle! - Tanztheater Directed by: Sandra Rasch/Oana Cirpanu
Der  Drache Directed by: Matthias Mosbach
Season 2019/20
Hi Freaks VI Directed by: div.
Hi Freaks V Directed by: div.
Lulu Directed by: Jacob Höhne
Season 2018/19
frankenstein 
#createyourown
Directed by: Sandra Rasch
ghostdance Directed by: Andreas Spechtl & Thomas Köck
Don Juan Directed by: Konrad Wolf
Antigone Directed by: Lilja Rupprecht
Hi Freaks I-IV Directed by: div.
Heroes Directed by: Sara Lu, Rubén Nsue
Rausch Royal Directed by: Jacob Höhne
Noises Off! (Der nackte Wahnsinn) Directed by: Jacob Höhne
Season 2017/18
Dekameron Directed by: Thomas Bo Nilsson, Julian Wolf Eicke
Moby Dick Directed by: Jacob Höhne
Die Frauen vom Meer Directed by: Lilja Rupprecht
Die Nibelungen Directed by: Jonas Sippel
Die Räuber Directed by: Jacob Höhne
Pension Schöller Directed by: Jacob Höhne
Season 2016/17
Schwestern Directed by: Jacob Höhne
König UBU featuring Craque Directed by: Jacob Höhne
DADA Divas Directed by: Gisela Höhne
Der gute Mensch von Downtown Directed by: Gisela Höhne
Philoktet Directed by: Jacob Höhne
Newsletter
RambaZamba Theater Schönhauser Allee 36–39 10435 Berlin
info@rambazamba-theater.de +49 (0)30 585836700
© 2025
With Moritz Höhne, Franziska Kleinert, Anil Merickan, Zora Schemm, Nele Winkler
Szenische Leitung Jacob Höhne Bühne Arite Löcher Kostüm Nicole Timm Musik Moritz Höhne, Moritz Ilmer Dramaturgie Karla Mäder, Joy von Wienskowski

„Herrlichkeit! Herrlichkeit! Herrlichkeit! Herrlichkeit! Besonderheit!“

Autor:in sein, ohne selbst zu tippen – wie geht das? Kann Literatur auch entstehen, indem sie diktiert, gemurmelt, gesungen oder gestikuliert wird? Löst man so vielleicht gar das Dilemma, das Lessing in der ersten Szene von Emilia Galotti beschreibt: „Auf dem langen Wege, aus dem Auge durch den Arm in den Pinsel, wieviel geht da verloren!“

Fünf Schauspieler:innen des inklusiven RambaZamba Theaters (RZt) – Moritz Höhne, Franziska Kleinert, Anil Merickan, Zora Schemm und Nele Winkler – treten im RZt-Atelier erstmals als Autor:innen in Erscheinung. Die unmittelbare und unverwechselbare Sprache der RZt-Spieler:innen auf der Bühne, die oft spontan, direkt und sehr eigen ist, wurde eine Spielzeit lang zum Ausgangspunkt einer gemeinsamen Suche nach Stimmen abseits der Norm: voll fixer Gedanken, die sich aus dem Moment heraus in Sprache verwandeln, voll poetischer Miniaturen und verspielter Beobachtungen, die ein Gesprächsangebot machen, dem nicht widerstehen kann, wer sich darauf einlässt. In diesem Atelier wurde wie in den anderen Ateliers auch geschrieben, gefragt, gezweifelt, experimentiert und inklusive Autor:innenschaft als offener gemeinschaftlicher Prozess gewagt. Entstanden ist dabei ein Kaleidoskop aus Märchen, Bildern, Gedichten, To-do-Listen und Reflexionen über den Aal, die Seele, die Boing 737 und noch viel mehr.